Österreichische Meisterschaft Ordonnanzgewehr 2025

Veröffentlicht am 27. September 2025 um 22:17

Erfolgreiche Teilnahme bei der Österreichischen Meisterschaft Ordonnanzgewehr 2025

Am 26. und 27. September war es wieder soweit: Die Österreichische Meisterschaft mit dem Ordonnanzgewehr fand in Eisenstadt im Burgenland statt. Trotz der weiten Anreise waren 18 Starts von oberösterreichischen Schützen zu verzeichnen – bemerkenswert dabei: Nur zwei davon kamen nicht aus unserem Verein, dem HSV-Ried.

Unsere Delegation reiste mit großen Ambitionen an – und wurde diesen mehr als gerecht. Wie schon bei der OÖM-Ordonnanz konnten wir auch diesmal mit beeindruckenden Leistungen glänzen.

Tag 1: Die Senioren zeigen wie es geht! 💪🏻

Am Freitag waren die "alten Haudegen" der Seniorenklassen dran. Das Ergebnis? Höchst beeindruckend!

  • 🥇3 von 4 möglichen Goldmedaillen
  • 🥈1 von 3 mlglichen Silbermedaillen
  • 🥉2 von 3 möglichen Bronzemedaillen

Mit dieser Glanzleistung wurde der "Jugend" für den Samstag was vorgelegt uund ordentlich unter Druck gesetzt.😉

Tag 2: Starke Leistungen in der allgemeinen Klasse

Auch wenn wir am Samstag in den Einzelwertungen nicht ganz so dominant waren, konnten wir dennoch eine Goldmedaille erringen. Besonders erfreulich: In der Mannschaftswertung sicherten wir uns eine von zwei möglichen Goldmedaillen – ein starkes Zeichen in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld.

 

Ergebnisse:

Senioren sitzend:

1. Platz Loisel Rudolf (195 Ringe)

3. Platz Hofer Josef (194 Ringe)

1. Platz Mannschaftswertung - Loisel Rudolf, Hofer Josef, Falkner Christian (581 Ringe)

Senioren liegend:

2. Platz Loisel Rudolf (173 Ringe)

3. Platz Falkner Christian (167 Ringe)

1. Platz Mannschaftswertung - Loisel Rudolf, Hofer Josef, Falkner Christian (494 Ringe)

Damen sitzend:

1. Platz Raschhofer Johanna (195 Ringe)

Allgemein sitzend Mannschaftswertung:

1. Platz - Raschhofer Johanna, Lang Dominik, Haslinger Stefan (576 Ringe)

 

Medaillenspiegel:

  • 🥇5x Gold
  • 🥈1x Silber
  • 🥉2x Bronze

 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen hervorragenden Leistungen - weiter so!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.